Los5 stammt von den 4 Völker die in Idafehn, Gemeinde Rhauderfehn/Leer, stehen.
Idafehn ist ein für diese Gegend typisches Straßendorf.
Dort sind keine Felder in der Nähe sondern Wiesen und Weiden sowie Gärten und etwas Brachfläche mit etwas Baumbestand.
Dort habe ich zuallerletzt geerntet. Dementsprechend wird ein reichhaltiges FrühjahresPotpourri an Honigen eingetragen worden sein.
Er hat einen Feuchtigkeitsgehalt von 15,4%.
Zur Erinnerung:
der Gesetzgeber verlangt unter 20%
der dt. Imkerbund unter 18%